Panthea Hellas

Panthea Hellas -
"Süsses für den Löffel"

"Süsses für den Löffel" = "Gliko tou koutaliou"
Eingekochte Früchte, süss (in Sirup); eine sehr alte Tradition, die wir schon von unseren Grossmüttern her kennen und daher auch sehr schätzen. Weniger bekannt in Stadtregionen, doch dafür umso bekannter in der Dorf- / Bergregion von Magnesia und Umgebung, wie auch auf einzelnen Inseln.
Traditionell wurde das zum griechischen Kaffee und zusammen mit einem Glas Wasser (wie so üblich bei uns zum Kaffee) serviert, vorallem auch als Willkommens-Geste für Gäste und Familie.
Da der Kaffee meist mittel-süss oder gar ganz schwarz getrunken wurde, war der süsse Geschmack der eingekochten Früchte sehr passend und ausgleichend dazu.
Auch gibt es eine ebenso noch lebendige Tradition in den Tavernen: Als Dessert wird natur Schafsjoghurt mit Quitte serviert. Vorallem im Sommer sensationell erfrischend. Anstatt Quitte geht auch süsse Sauerkirsche oder Kastanie.
Hier in der Schweiz - wie allg. in Zentraleuropa - ist diese Art von Süsse eher etwas zu dominant. Doch es gibt ganz wundervolle Rezeptidee dazu, wie z. Bsp. als Garnitur zur Vanillecreme, über Vanille- oder Schokoeis, im Müsli, im Porridge, mit Joghurt (nature), als Garnitur oder Glasur auf einem Kuchen oder auch im Cheesecake (sagte mir eine Kundin), uvm.
Mehr Ideen bald auf unserer Rezeptseite!
***
Alle Sorten sind frei von GMO und künstlichen Zusatzstoffen. Im Sirup ist Zucker enthalten.
Wir sind dabei von der gleichen Familie die zuckerfreie Reihe ebenfalls zu bekommen.